Übersicht Touren
Unten folgen detaillierte Informationen zu den Führungen, die ich aktuell im Programm habe.
Eine Liste aller Führungen inklusive Preise kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.
Meine Arbeit ist geprägt durch stete Weiterentwicklung. Dadurch entstehen immer wieder neue Ideen für Touren. Einige sind bereits in Arbeit. Die Seite wird also immer wieder aktualisiert.
Schaut einfach wieder rein!
TIPP: Mal ganz nach unten scrollen, da findet sich ein Ausblick auf die nächste Tour, die GANZ bald verfügbar sein wird!
Erzählt mir doch, welche Tour durch Trier Euch sonst noch interessieren würde!
Alle Touren können immer - sofern unten nicht anders beschrieben - individuell gebucht werden. Sie sind geeignet für Einzelpersonen aber auch für Gruppen jeder Art (maximale Teilnehmerzahl beachten).
Für einige Führungen gibt es aber immer wieder mal vorher festgelegte Termine, die ich in Kooperation mit verschiedenen Buchungsportalen anbiete.
Trier Rundgang GANZ Kurz
Auf diesem Rundgang lernt Ihr die wichtigsten Highlights der Stadt kennen. Inklusive 4 der imposanten UNESCO Weltkulturerbestätten (Porta Nigra, Dom, Liebfrauenkirche und Basilika).
Wir flanieren durch die Simeonstraße, der wichtigsten Einkaufsstraße und kommen auf dem Weg zu den Bauwerken an weiteren interessanten Punkten, wie dem Dreikönigenhaus, der Judengasse und dem Hauptmarkt vorbei.
Dabei erfahrt Ihr alles rund um die Stadtgründung, wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und wie Trier heute aussieht.
Die Tour endet am Kurfürstlichen Palais.
Dauer: ca. 90 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
Trier Rundgang GANZ Standard
Dieser Rundgang folgt der gleichen Route wie der "Trier Rundgang GANZ Kurz" aber enthält ein weiteres UNESCO Bauwerk aus der Römerzeit, nämlich die Kaiserthermen, welche wir vom Kurfürstlichen Palais aus erreichen, indem wir durch den wunderschönen Palastgarten sowie vorbei am Rheinischen Landesmuseum und der Stadtbibliothek laufen.
Auf dem zusätzlichen Stück Weg gibt es weitere kuriose Geschichten zu hören und den Abschluss bildet schließlich ein Besuch im ältesten Wellness-Center der Stadt.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
ein GANZer Tag in Trier
Dieses ganz besondere Erlebnis biete ich all jenen an, die von Triers Geschichte nicht genug bekommen können.
Die Tour startet mit einer kleinen Busfahrt hinauf auf den Petrisberg, wo wir als erstes die Aussicht auf Trier genießen werden Zu unseren Füßen erstreckt sich der Olewiger Weinberg und darunter können wir einen Blick von oben auf das Amphitheater werfen.
Danach geht es zu Fuß weiter, den Berg hinunter vorbei am Amphitheater mit der Option einer kurzen Innenbesichtigung. Danach passieren wir die Kaiserthermen, welche wir von innen erkunden bevor wir unseren Weg Richtung Porta Nigra antreten, vorbei am Palastgarten, dem Kurfürstlichen Palais, der Basilika, dem Dom und der Liebfrauenkirche, dem Hauptmarkt und durch die Simeonstraße.
Der Weg ist gespickt mit jeder Menge Highlights,
Je nach Wunsch kann die Zeit verlängert und die Route angepasst werden.
Hinweis: Tour nur bedingt barrierefrei oder für Kinder geeignet.
Dauer: ca. 5 Stunden, inkl. ca. 1 Stunde Pause
Sprache: Deutsch, Englisch
Kleine GANZ groß! -
Trier Führung für Kinder
Den "Trier Rundgang GANZ Standard" gibt es auch mit kindgerechten Erklärungen.
Auf dem Weg erzähle ich Euch Geschichten über die Kaiser, die in Trier gelebt und gewirkt haben, sowie über andere herausragende Persönlichkeiten.
Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, treffen wir unterwegs z.B. auf lustige Affen, den Stadtpatron (hierzu erwartet Euch ein kleines Quiz, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt) und zum Abschluß werden wir im ältesten Wellness-Center der Stadt abtauchen in die imposanten Gänge unter den Kaiserthermen.
Ob es da wohl spukt?
Wichtige Infos:
Die Teilnahme ist nur mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro Familie möglich. Der Guide übernimmt keine Aufsichtsfunktion!
Die Tour ist für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren konzipiert. Ältere oder jüngere Kinder können natürlich auch an der Tour teilnehmen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
GANZ viel Kaiserthermen
Bauwerks-Führung
Die Römerbauten haben so viel zu erzählen, da ist es schade, dass man auf einem Stadtrundgang nicht alles erzählen kann, daher gibt es auch Bauwerksführungen, die sich ausschließlich mit einem Bauwerk beschäftigen und viele Geschichten und Besonderheiten zu Tage bringen.
Begleitet mich in die Kaiserthermen und taucht ein in die Badekultur der Römer und erfahrt, wie sich die Anlage über die Jahrhunderte immer wieder verändert hat.
Dauer: ca. 60 Minuten.
Sprache: Deutsch, Englisch
GANZ viel Amphitheater
Bauwerks-Führung
Die Römerbauten haben so viel zu erzählen, da ist es schade, dass man auf einem Stadtrundgang nicht alles erzählen kann, daher gibt es auch Bauwerksführungen, die sich ausschließlich mit einem Bauwerk beschäftigen und viele Geschichten und Besonderheiten zu Tage bringen.
"Ave, Caesar, morituri te salutant" - „Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!“
Dieser Satz ist vermutlich oft von den Rängen des Amphitheaters widergehallt, zur Zeit als hier noch die berühmten Gladiatorenkämpfe ausgetragen wurden.
Begleitet mich zu dieser Führung und erfahrt, was sich hier sonst noch zugetragen hat.
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
GANZ viel Porta Nigra
Bauwerks-Führung
Die Römerbauten haben so viel zu erzählen, da ist es schade, dass man auf einem Stadtrundgang nicht alles erzählen kann, daher gibt es auch Bauwerksführungen, die sich ausschließlich mit einem Bauwerk beschäftigen und viele Geschichten und Besonderheiten zu Tage bringen.
Besonders über Triers Wahrzeichen kann man so viele Geschichten erzählen.
Begleitet mich auf eine Außen- und Innenbesichtigung und erfahrt was diese massiven Steine alles miterlebt haben.
Gekrönt wird die Führung durch eine sehr schöne Aussicht auf die Stadt.
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
GANZ viel Freizeit in Trier
Womit sich die Römer damals die Zeit vertrieben haben, beschränkt sich nicht nur auf Brot und Spiele. Bei dieser Tour starten wir im Amphitheater, wo damals auch die berühmten Gladiatorenkämpfe stattgefunden haben. Danach folgt die Besichtigung der Überreste der zwei großen Thermenanlagen , den Kaiserthermen und den Barbarathermen. Hier erfahrt Ihr alles über die römische Badekultur.
Optional kann eine Außenbesichtigung der Viehmarktthermen angehängt werden.
Des Weiteren bietet sich auch der Weg zur Römerbrücke an, der Brücke, die seit der Stadtgründung bis heute von Bedeutung ist
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
GANZ Trier mit dem Bus
Trier kann man auch ganz bequem und wetterunabhängig mit dem Bus erkunden.
Gerne begleite ich (auch größere) Gruppen, welche mit ihrem eigenen Bus und Fahrer Trier besuchen bei einer Rundfahrt.
Hierbei sieht man auch Sehenswürdigkeiten, welche man bei den normalen Rundgängen nicht erreicht.
Die Standard-Route beinhaltet die Anfahrt eines Aussichtspunktes oberhalb des Amphitheaters.
Die Busfahrt kann auch mit einer Führung zu Fuß kombiniert werden (maximale Teilnehmerzahl beachten) oder auf Wunsch verlängert werden.
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
"Der Treverer-Code" - VR-Rundgang
Seit letztem Jahr neu im Programm der Trierer Tourist Information.
Bei dieser besonderen Tour könnt Ihr eintauchen in das antike Trier vor 2000 Jahren. Ihr bekommt Einblicke in eine römische Baustelle, könnt das Badevergnügen in den Thermenanlagen hautnah miterleben und auch ein Besuch beim Kaiser steht an.
Begleitet wird das VR-Erlebnis durch einen zertifizierten Gästeführer der Stadt.
Ab April 2024 begleite auch ich diese neue und absolut geniale Tour. Termine mit mir findet ihr unter "Termine und Kontakt". Für private Touren, kann ich bei der Tourist Information als Wunsch-Gästeführerin angefragt werden.
ACHTUNG: Ausschließlich über die Tourist-Information Trier buchbar. Es handelt sich nicht um mein eigenes Konzept und ich kann diese Tour nicht unabhängig anbieten oder durchführen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, (Englisch)
GANZ schön knifflig - Das Trier Quiz
Hier kommt das „Trier-Quiz“ zum Mitmachen (für alle ab 12 Jahren).
Willkommen sind echte Trierer oder solche, die es noch werden wollen.
Bei dieser besonderen Stadtführung durch Trier erwartet Euch nicht nur eine spannende Reise durch 2000 Jahre Geschichte, denn wie der Name schon vermuten lässt, seid Ihr aktiv an der Führung beteiligt. Ein paar der spannenden Infos rund um Trier wird Euch der Guide nicht direkt erzählen. Einiges muss von den Teilnehmenden erraten werden. Mal sehen ob sich am Ende auch wahre Trier-Kenner (m/w/d) zeigen oder ob auch die Einheimischen noch einiges dazulernen konnten. Die Punktzahl wird es uns verraten.
Den Sieger erwartet am Ende ein toller Preis, natürlich mit Bezug zu Trier. Aber keine Angst, kein Teilnehmer wird leer ausgehen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
Achtung: Die Tour ist NICHT barrierefrei!
Auch für Einzelgäste: Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung für einen der bereits feststehenden Termine - sofern ausgeschrieben - möglich. Hier arbeite ich in Kooperation mit verschiedenen Buchungsportalen (VHS, Ticket Regional o.ä.).
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Tour noch bis 48 Stunden vorher vom Veranstalter abgesagt werden, Tickets werden erstattet. Es kann auch auf einen anderen Termin umgebucht werden, sofern noch Plätze verfügbar sind.
GANZ schön knifflig - Kids Edition
Das „Trier-Quiz“ für Kinder.
Willkommen sind alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die Spaß am Rätsellösen haben.
Bei dieser besonderen Stadtführung durch Trier erwartet Euch nicht nur eine spannende Reise durch 2000 Jahre Geschichte, denn wie der Name schon vermuten lässt, seid Ihr aktiv an der Führung beteiligt.
Ein paar der spannenden Infos rund um Trier wird Euch der Guide nicht direkt verraten. Einiges müsst Ihr selbst erraten oder anders herausfinden.
Und das schöne dabei: es gibt keine Verlierer!
Alle Kinder erhalten eine Teilnahme-Urkunde mit ihrer entsprechenden Punktzahl und eine kleine Erinnerung an den unterhaltsamen Nachmittag als Geschenk.
Wichtige Infos:
Die Teilnahme ist nur mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro Familie möglich. Der Guide übernimmt keine Aufsichtsfunktion! Die Tour ist für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren konzipiert. Ältere oder jüngere Kinder können natürlich auch an der Tour teilnehmen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch
Die Tour ist NICHT barrierefrei!
Auch für Einzelgäste: Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung für einen der bereits feststehenden Termine - sofern ausgeschrieben - möglich. Hier arbeite ich in Kooperation mit verschiedenen Buchungsportalen (VHS, Ticket Regional o.ä.).
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Tour noch bis 48 Stunden vorher vom Veranstalter abgesagt werden, Tickets werden erstattet. Es kann auch auf einen anderen Termin umgebucht werden, sofern noch Plätze verfügbar sind.
Waldbaden - Shinrin Yoku
Ein Bad im Wald?
Ja, aber dies ist kein Bad im klassischen Sinn, die Badesachen, können also zu Hause bleiben.
Waldbaden kommt aus Japan und heißt dort Shinrin-Yoku, was übersetzt so viel bedeutet wie „Eintauchen in die Waldatmosphäre“ oder einfacher „Baden in der Waldluft“.
Ein Bad im Wald macht nicht nur viel Spaß, sondern es hat auch viele positive Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Egal ob du gestresst bist, einen Ort der Ruhe finden möchtest oder das Immunsystem stärken willst, bist du hier genau richtig. Durch bewusste Entschleunigung und das Öffnen aller Sinne nehmen wir den Wald in seiner Ganzheit wahr, schulen unsere Achtsamkeit und wecken neue Lebensenergie. Dabei sind wir in völligem Einklang mit der Natur.
Aktuell nur in Deutsch und ab 16 Jahre verfügbar.
Bitte die AGB und die speziellen Teilnahmevoraussetzungen lesen.
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Sprache: Deutsch
Diese Veranstaltung ist NICHT barrierefrei.
Gutschein
Du willst jemand eine Freude mit einem ganz besonderen Geschenk machen?
Gerne kannst Du auch einen Gutschein (Mindestwert 20,- €) bei mir bestellen.
Du erhältst den Gutschein entweder als PDF zum selbst ausdrucken oder per Post zum selbst individualisieren.
Diese sind unbegrenzt gültig (siehe auch AGB) und können für fast jede oben stehende Führung eingelöst werden (Ausdruck muss zur Führung mitgebracht werden).
Touren die über die VHS, Ticket Regional oder die Tourist-Information gekauft werden müssen, können NICHT mit dem Gutschein bezahlt werden!
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Es gelten die AGB.
Weitere Informationen
Information zu Gruppengrößen und Preisen finden sich in der aktuellen Preisliste und diesem Link als PDF zum Herunterladen.
Alle Touren können auch abgewandelt durchgeführt werden, z. B. durch Hinzufügen oder Weglassen einzelner Besichtigungspunkte. Schickt mir gerne Eure individuelle Anfrage.
Viele Touren sind auch in englischer Sprache (sofern nicht anders ausgeschrieben) verfügbar!
Hier geht´s zur englischen Seite.
Barrierefreie Touren
Die oben aufgeführten Touren sind generell barrierefrei möglich (sofern nicht anders ausgeschrieben).
Sprecht mich im Vorfeld an und wir schauen zusammen was möglich ist.
Keine passende Tour dabei?
Kontaktiert mich gerne, wenn Ihr Interesse an speziellen Touren habt, die hier nicht aufgeführt sind. Gerne erarbeite ich - wenn möglich - ein Konzept.
Oder ich vermittle Euch - völlig unverbindlich - an einen Kollegen.
Oder schaut doch mal vorbei bei der Tourist Information Trier.
Hier findet Ihr weitere Touren und Events auch zu speziellen Themen in und rund um Trier.
Ausblick - bald im Programm
GANZ Historisch - Kostümführung
Reise zurück ins Jahr 379 n.Chr. und begleite die copa Edana auf ihrem Weg durch Augusta Treverorum!
Edana´s Vorfahren gehörten zu den Treverern, dem stolzen Keltenstamm, der schon viele Jahrhunderte zuvor an diesem Ort siedelte.
Erfahrt etwas über den Alltag als Wirtshausbesitzerin in der Antike, während Edana Euch bei ihren üblichen Erledigungen durch die Stadt mit nimmt und Euch allerlei erzählt aus den Überlieferungen durch mehr als 20 Generationen ihrer Ahnen, aber auch über die Römer und was sie alles mit in ihre Heimat brachten. Hört von den gallischen Kriegen und der Gründung und den Ausbau von Augusta Treverorum. Erfahrt wie sich das Leben für die Menschen in dieser Region verändert hat und wie Edana zu ihrer eigenen taberna gekommen ist. Staunt darüber wie die Stadt zur Kaiserresidenz wurde oder über die Veränderungen, die das Christentum bewirkt hat.
Durch ihre Arbeit im Wirtshaus weiß Edana natürlich vieles zu berichten, über die Kaufleute, die Handwerker, die Gladiatoren, die Legionäre, die Sklaven aber auch die Reichen und sogar über die Mitglieder der kaiserlichen Familie.
Dabei darf natürlich ein genauer Blick auf die imposanten Bauwerke nicht fehlen. Entdeckt z.B. das prächtige nördliche Stadttor oder die monumentale Kirchenanlage von Kaiser Konstantin. Stattet Kaiser Gratian einen Besuch in seiner Audienzhalle ab und erlebt wie die Römer am liebsten ihren Tag verbrachten in einer der Thermenanlagen der Stadt.
Dauer: ca. 120 Minuten
Sprache: Deutsch